ms - oktober 2025

Durbacher Kochberg Spätburgunder

Deutsches Weinbaugebiet Schwarzwald Eine Spätlese driekt vom Weingut

Mein lieber Schokoschinski, jetzt werden hier aber Geschütze aufgefahren: nicht nur, dass die güldenen Letter auf dem Etikett mit dem entsprechenden DLG-Siegel und der damit einhergehenden Goldmedaille-Prämierung schon beeindrucken‚ lese ich etwas von Gutsabfüllung, Faß 3 und 15% Alkohol, die wohl der späten Lese zu verdanken sind. Da haben mir die Freund*innen des Weingutes Männle einen echten Kraftprotz gesendet, oder?

Rotwein Durbacher Kochberg Spätburgunder

Konkurrenzlose Begleitung

Jedenfalls bin ich geneigt zu glauben, dass die Spätburgunder-Traube alles in den Schatten stellt, was sonst noch so auf dem Durbacher Kochberg wächst. Ich habe keine Speise parat, es gibt keinen Snack zum Wein und neben einem Mineralwasser ist lediglich eine nette Begleitung am Tisch, mit der sowieso keine Speise hätte konkurrieren können und die mindestens so gespannt ist wie ich.

Kräftiges Aroma

Es wird also sehr ‚basic‘ verkostet, um das auch mal festzuhalten. Wir sind ganz auf den Wein fokussiert und lassen ihn im Glas kreisen, an dem er schön klebt. Macht schon mal keinen wässrigen Eindruck. Der Geruch auch nicht, kräftiges Aroma nach Leder, Lackritz, Pfeffer, etwas Salz. Gar nicht so beerig, wenig Frucht. Alles in allem intensiv, aber nicht ungewöhnlich. Also gut, wir stoßen an und probieren den dunkelroten Kollegen.

Eine gute Struktur

Hui, schmeckt gar nicht so muskulös wie gedacht, angenehm, angesichts der 15 Umdrehungen fast schon leicht. Die hätte ich bei einer Blindverkostung nicht vermutet. Erstaunlich samtig, pudrig schmeichelt der Spätburgunder meinen Gaumen. Der ist richtig lecker! Mein Gegenüber nickt, ist auch extrem angetan vom Spätburgunder und empfindet ihn als ‚schön harmonisch und trocken, nicht zu sauer‘. Das kann ich nur bestätigen, der Wein verfügt über angenehme Tannine, ist würzig, vollmundig, hat einfach eine gute Struktur.

Abgang & Fazit

Im Abgang auch sehr schön, trocken und fein. Kein ewiges Nachspiel, aber es bleibt definitiv noch was im Mund. Je länger der Wein atmet, desto besser wird er. Aus ‚pudrig‘ wird ‚cremig‘, ich finde im Geschmack eine schmelzige und sehr individuelle Note, vielleicht einen leicht blumigen Hauch. Wer Frucht will, wird sie hier nicht wirklich finden, aber bei diesem Spätburgunder gibt es ganz andere Dinge zu entdecken.
Ich muss sagen, das ist ein absolut leckerer und gut strukturierter Rotwein – eleganter Wohltäter, schickes Bürschchen! Lässt sich exzellent genießen, daher sollte man in jeden Fall eine zweite Flasche im Petto haben.

Anmerkung:
Die Original-Rezension aus dem April 2025 ist im Ortenau Journal erschienen.

News aus dem Weinglas - Logo

Rotwein Durbacher Kochberg Spätburgunder - Deutschland
› mehr über diesen Wein

Rebe: Spätburgunder
Jahrgang: 2020
Region: Schwarzwald
Alkohol: 15 %
Hersteller: Weingut Heinrich Männle
Bezugsquelle: Weingut Heinrich Männle
Preis: 16,00 €
Schulnote: 2+

 

News aus dem Weinglas - Logo

Passende Musik zum Wein